
Das regelmäßige prüfen und messen der Elektrogeräte und Elektroinstallationen ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.
Für gewerblich genutzte elektrische Anlagen und Geräte ist die Messung sogar Pflicht nach vielen Verordnungen (BetrSichV; ArbStättR; DGUV; ….) und dient zusätzlich als Nachweis für den Versicherer.
Befähigte Personen sitzen nich IM Messgerät!
Fehler in der Elektroinstallation können Überspannung oder Kurzschluss verursachen und nicht nur teure Schäden auslösen, sondern auch lebensgefährliche Folgen für Menschen und Haustiere haben – zum Beispiel durch einen Brandfall.