
Jetzt mobil unabhängig machen…
Wozu eine Ladestation zu Hause?
• Keine Suche nach einer öffentlichen E-Tankstelle mehr und auch die damit verbundenen Wartezeiten sind hinfällig.
• Kein stundenlanges Laden an der gewöhnlichen Haushaltssteckdose mehr.
• Mehr Komfort und Sicherheit beim Ladevorgang.
• Außerdem ist eine einfache Vernetzung Ihrer Solaranlage bzw. Ihres Speichers möglich, sodass Sie jederzeit mit Ihrem eigenen Solarstrom fahren können, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.
Warum gerade jetzt?
Am 24. November führt die KfW-Bank ein bundesweit einheitliches Förderprogramm ein. Hierbei soll jeder E-Ladepunkt im privaten Bereich mit 900 Euro gefördert werden. Unter Umständen ist Ihre Wallbox damit fast bezahlt!

Was noch zu beachten ist:
• Der für den Ladevorgang eingesetzte Strom muss zu 100% aus Erneuerbaren Energien stammen. Also zum Beispiel aus der eigenen Solaranlage oder über einen Ökostromtarif des Energieversorgers.
• Die Ladestation muss über eine Ladeleistung von 11Kilowatt verfügen und sie muss intelligent steuerbar sein. Entweder kann sie das von sich aus oder sie verfügt über eine Schnittstelle zu einem Energiemanagementsystem.
• Die Wallbox muss fabrikneu und darf nicht öffentlich nutzbar sein.
• Die Installation muss ein Fachbetrieb übernehmen.
Das komplette Paket:
Sollten Sie noch keine eigene Solaranlage oder einen Ökostromtarif haben, finden Sie beides bei Elektro Konrath. Natürlich auch das entsprechende Energiemanagementsystem.
![]() | ![]() | ![]() |
Wallbox Zappi | SMA EV Charger | Wallbox eMH1 |
Welche Wallbox ist die Richtige?
Wir beraten Sie gern und kümmern uns darum, dass Ihre private Wallbox sicher und effizient Ihr E-Auto lädt. Ihr Team Erneuerbare Energieen bei Elektro Konrath.
Beispielrechnung:
Gesamtpreis 1071Eu (Wallbox ABL 11/22KW 771Eu, Montage 300Eu inkl. Zuleitung und Absicherung)
KFW Zuschuss -900Eu
-------------------
Ihr Preis* 171 Euro inkl.MW
*Abrechnung erfolgt auf Nachweis und wird den örtlichen Begebenheiten angepasst.
Ihre Ansprechpartner im Bereich erneuerbare Energie: Photovoltaik und Elektro Mobilität, Ladestationen uvm.